Zum Hauptinhalt springen

«Re-Edition» Tao-Hocker

Bitte setzen!

Das italienische Designerpaar Francesca Braga Rosa und Ivano Vianello haben gemeinsam einen Hocker entwickelt, der aus lediglich vier Teilen zusammengebaut ist. Das schlichte Designstück eignet sich als Ablagetisch und als Sitzgelegenheit.

Die Aufgabe der Abschlussarbeit im technischen Gestaltenunterricht bestand darin, eine personalisierte Re-Edition des Tao-Hockers zu entwickeln. Re-Edition wird mit neuer Edition übersetzt. D.h. es werden Abweichungen zum Original gewünscht z.B. bei der Farbgestaltung, der Materialwahl der Sitzfläche oder bei der Oberflächenstruktur.

Um ein individualisiertes Produkt zu entwickeln, wurde im Vorfeld der Sinn für Inspiration geschärft.

Die SuS mussten ihre persönlichen Inspirationsquellen im Alltag aufspüren. Jede/r brachte mehrere Gegenstände oder Bilder in den Unterricht mit, welche eine Verknüpfung dazu hatte. In einem weiteren Schritt unterzogen wir die mitgebrachten Gegenstände und das Bildmaterial einem Transformationsprozess. Es wurde abgezeichnet, Muster wurden entwickelt, das Material in Einzelteile zerlegt und überlegt, wie das Charakteristische des einzelnen Gegenstandes oder Bildes hervorgehoben und auf die Einzelteile appliziert werden kann. Im Anschluss haben die Schülerinnen und Schüler die Ideen zu einem Prototypen aus Karton umgesetzt. Bei der Materialwahl und der Oberflächengestaltung der Einzelteile liess ich den SuS eine grosse künstlerische Freiheit. Sie arbeiteten mit verschiedensten Materialien vom Grip-Tape (Skateboardimitation) über Plexiglas, Kork oder Schaumstoff. Die originellen Endprodukte wurden in Kiefernholz gefertigt und reichen vom Marshmallowhocker hin zum abstrakten Bonsaikonstrukt.

Fakten

Jahr: 2022
Fach: TTG
Klasse: 6a und 6c Primarschule Gönhard Aarau