Aarauer Bachfischet
Leuchtende Lampions
Der Bachfischet ist eine alte Aarauer Tradition aus dem 16. Jahrhundert. Damals legte man den Stadtbach mit einer Sperre still, um das Bachbett zu reinigen.
Ab dem 19. Jahrhundert feierte man den sauberen Stadtbach einmal pro Jahr mit einem Lampionumzug und einem traditionellen Bachfischetlied.
Diese Tradition hält bis heute an. Beim Umzug am Abend tragen die SchülerInnen jeweils ihre im Unterricht selbstgestalteten Lampions und lassen diese leuchten.
Ich mag es frischen Wind in Sachen zu bringen. So auch beim Bachfischet! Jedes Jahr hatte ich die Gelegenheit etwas Ausgefallenes zu zeigen. Die Bachfischet-Kreationen meiner Schülerschaft sollten aus der Reihe tanzen und ein Hingucker sein.
Fakten
Jahre: 2016 – 2022
Fach: TTG
Klasse: 5. und 6. Primarschule Gönhard Aarau







